Matti Langer
lizenzierter FIFA Berater
Ehemaliger Profifußballer mit Erfahrung in der 2. Bundesliga und 3. Liga.
Spieler im Nachwuchsleistungszentrum
Als Kind war Matti jeden Tag auf dem Bolzplatz oder den nahegelegenen Straßenplätzen zu finden. Schon früh merkte er, dass er mehr aus seiner Leidenschaft für den Fußball machen wollte. Mit elf Jahren bekam er die Chance, in die Jugendakademie von Rot-Weiß Erfurt aufgenommen zu werden – ein wichtiger erster Schritt in seiner sportlichen Laufbahn.
Erster Profivertrag
Im Laufe der Jahre in der Akademie entwickelte sich Matti zu einem Führungsspieler seiner Altersklasse. Mit 17 Jahren zahlte sich seine harte Arbeit aus, als er seinen ersten Profivertrag in der 3. Liga unterschrieb und gleichzeitig sein Abitur abschloss.
Ein Schritt zurück
Eine wichtige Lektion im Fußball ist, dass es nicht immer nur bergauf geht. So spielte Matti zwischenzeitlich in der 6. Liga, während er parallel sein Studium im Bereich Sportmanagement aufnahm.
Zwei Schritte vor
Er startete im Fußball neu durch und schaffte mit seinem Team Wacker Nordhausen gleich zwei Aufstiege, wodurch er in den Profifußball zurückkehrte.
Bundesliga-Akademie SC Freiburg
Um neue Erfahrungen und Einblicke in einem Bundesligaverein zu sammeln, wechselte Matti zur zweiten Mannschaft des SC Freiburg. Dort hatte er zudem die Möglichkeit, mehrfach mit dem Bundesliga-Kader zu trainieren.
Erfahrungen in der 2. Bundesliga
Anschließend wechselte Matti zu Greuther Fürth und sammelte Einsatzminuten in der 2. Bundesliga. Sein Debüt verlief zwar etwas unglücklich und endete mit einer roten Karte, doch diese Erfahrung kann ihm niemand mehr nehmen.
Persönlicher Höhepunkt
Matti erlebte seine persönlich beste Zeit beim Chemnitzer FC. In der 3. Liga und im DFB-Pokal hatte er die Chance, mit und gegen heutige Bundesliga- sowie Nationalspieler zu spielen.
Auf neuen Wegen
Aufgrund einer schweren Verletzung beendete Matti nach seiner Zeit beim FC Carl Zeiss Jena seine Profikarriere. Anschließend erwarb er die FIFA-Beraterlizenz und unterstützt nun Spieler auf ihrem Weg im Fußball.